Die Hindernisse des Great Barrier Run

Der Great Barrier Run 2022 war fantastisch! Mit weit über 4.000 Läuferinnen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt.
Und 2023 wird NOCH GRÖßER! Bei uns stehen Spaß, Teamwork und Vielfalt im Mittelpunkt. Jedes Jahr entwickeln wir neue Hindernisse und bauen diese für euch in den Parcours ein. 2023 bieten wir euch wieder 3 Strecken an: 12KM, 6KM und neu in diesem Jahr, die Family Edition mit 3KM und 10 Hindernissen, anstatt 2,5KM und 8 Hindernisse. Die 12KM  bekommt natürlich auch 2023 eine Extraschleife und 10 Extra Hindernisse. Auf der 6KM Strecke erwarten euch 21 Hindernisse voller Action, Wasser und Spaß!
Das Teilnehmerfeld haben wir in diesem Jahr auf maximal 5.000 Läuferinnen begrenzt – sucht euch also schnell eure Lieblingsstrecke aus und sichert euch die begehrten Tickets

Klickt auf die Grafiken, um die Hindernisse Eurer Lieblingsstrecke zu sehen!

Auf den 6KM erwarten euch 21 herausfordernde, nasse und matschige Hindernisse! Hier findet ihr eine Auswahl:

Black Box

Nach dem WarmUp gehts in die legendäre Black Box – so gibt es das nicht ein zweites Mal. Wer hier keine Gänsehaut bekommt ist selber schuld!

Tokyo Tires

Zum Warmwerden: DER Klassiker unter den Obstacles! Über die Reifen und auf die Knöchel aufpassen!

Stairway to Heaven

Es sind die Treppen, die die Welt bedeuten. Sind die Waden erstmal warm geht’s ab auf die Strecke!

Springfield Splash

Ab auf den Container und dann wird gerutscht! Das wird ein Spaß – denn unten wartet auf euch ein Wasserbecken, welches wir auf fast 8 Grad wohltemperiert haben!

Mud and Down

Matsch, wir lieben Matsch und wir wissen: Ihr liebt ihn auch! Unsere Matschbecken sind einige der Highlights für euch auf der Strecke.

New York Heroes

Die Arme brennen? Die Hände zittern? Dann seid ihr ein New York Hero! Aber Vorsicht: Die wenigsten schaffen es bis zum Schluss!

Tiny One

Gar nicht mal so klein sind die zwischen 50-150 KG schweren Reifen! Diese zieht ihr mit daran befestigten Tauen über eine festgelegte Strecke. Ob mit vereinter Kraft im Team oder als Einzelkämpfer – hier sind Muskeln gefragt!

Deep Dive

Great Barrier Run Sponsor - Transfusionsmedizin Uni Göttingen

Holt euch die ultimative Erfrischung auf der Strecke! Auf einer Länge von 6 Metern kommt ihr laufend oder schwimmend durch das kühle Nass.

Crawl Contest

Sternzeichen “Käfer”? Dann bist du hier genau richtig! Bleib nur nicht auf dem Rücken liegen…

Auckland Timber

Bis zu 4 Meter hoch – und auf der anderen Seite wieder runter! Insgesamt 3 Kletterhindernisse aus Holz warten auf euch.

Rooftop

Hier wird es steil! Ihr erklimmt eine Schrägwand mit Hilfe eines Taues und auf der anderen Seite geht es auf die gleiche Art und Weise wieder runter.

Lay Back

Hier sind eure Hangelkünste gefragt. Knapp über dem Boden auf dem Rücken geht es auf die andere Seite. Und weil`s so schön ist über ganze 10 METER!

Vancouver Woods

Das Hindernis nach Holzfäller Art. Ihr tragt Baumstämme in unterschiedlichen Maßen (Länge und Gewicht) über eine bestimmte Strecke. Dabei beweist ihr Kraft, Balance und Ausdauer! Entweder im Team oder einzeln startender Aktiver.

Wacky Walls

Unsere Klassiker: Die Wacky Walls – zwei Wände die es zu überwinden gilt! Schaffst du es allein, oder bezwingt ihr sie gemeinsam im Team?

Miami Beach

Hier müsst ihr durch einen ca. 60cm niedrigen Graben, kriechen… das wäre aber nur halb so schön, ohne dieses braune Wasser, welches wir für euch eingefüllt haben.Fast wie ein Sonntagsbad…nur am Samstag 😉

Salmon Ladder

„Im Fernsehen sieht das doch immer so leicht aus!“ Stimmt – und jetzt seid ihr dran! Beweist euch an der Himmelsleiter! Viel Erfolg!

Boulder Beast

Boulder Beast ist ein Kletter-Hindernis. An zwei Überseecontainern bouldert ihr auf vier Linien gleichzeitig.n. Der Einsatz von verschiedenen Griffen, Löchern und Leisten erhöht so den Schwierigkeitsgrad und gleichzeitig den Spaßfaktor.

Trippy Ladder

Trippy Ladder erfordert eine große Portion Koordination. Es müssen jeweils zwei Leitern überwunden werden, welche je nach Gleichgewichtsgefühl des Läufers mehr oder weniger wackeln.

The Docks

Great Barrier Run Sponsor - EBR Projektentwicklung

Hier müsst ihr Schwindelfrei sein! Das Hindernis ist mit seinen 2x 20 Fuß- Überseecontainern ein absoluter Hingucker. Zuerst geht es hoch, dann balaciert ihr in 4 Meter in 2,5 Meter Höhe zum anderen Container und dann geht es wieder runter!

Rapid Rescue

Einmal von den Teammates auf Händen getragen werden…ok, fast auf Händen! Als Team tragt ihr nicht nur die 5m langen Eisenstangen, sondern “rettet” auch ein Teammitglied!

Up and Down

Mir reichts, ich geh rutschen! Und das bis zu 3 Mal! Bei Up and Down geht’s den Berg zu Fuß hoch und klatschnass den Berg wieder runter. Wir wünschen lustiges Sliden!

Hamburg Harbour

Um den Hamburg Habour zu bezwingen braucht ihr Koordination und Kraft, denn ihr müsst über eine frei schwingende Strickleiter auf einen Holzbalken klettern dann von einem 20 Fuß-Container auf der anderen Seite wieder hinab klettern.

Auch in 2023 lauft ihr die 12KM eine komplett eigene Zusatzschleife über weitere 6KM mit zusätzlichen 10 Hindernissen, die ihr nur bezwingen könnt, wenn ihr die 12KM-Strecke gebucht habt. Insgesamt bestreitet ihr also 31 Hindernisse auf den 12KM

Ninja Steps

Mit großen Schritten springt ihr hier von einer Rampe zur nächsten. 16 dieser Rampen bauen wir für euch zu einer Bahn auf und lassen euch das Hindernis genießen.

London Tubes

2022 zum ersten Mal auf der Strecke und schon eines eurer Lieblingshindernisse: Die London Tubes! Ab über die Luftröhre und Spaß haben!

Beasty Boards

Wie soll man da hochkommen? Eine OSB-Platte verhindert den leichten Aufstieg auf dieses große Holzhindernis. Wer allein nicht hochkommt, der bekommt hier sicher Hilfe von seinen Teammitgliedern.

Las Vegas Hangover

6 Meter hangelt ihr euch an wackeligen Strickleitern entlang – keine leichte Aufgabe! Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf den drei Bahnen ist “Las Vegas Hangover” trotzdem sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene genau die richtige Herausforderung

Heavy Tires

Bei den Heavy Tires tragt ihr einen bzw. zwei Reifen über einen Parcours mit wechselndem Untergrund und Höhenmetern und somit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Toronto Tower

Eine Wand. Und was für eine! 3 Meter hoch – nur zu bewältigen, wenn ihr schwindelfrei seid, Geschwindigkeit aufbauen könnt und Griffkraft habt – oder ihr habt ein Team was euch supportet!

Crawl and Climb

Ein Hindernis, das euch ganz schön auf Trab hält: Abwechselnd kriechend und klettert ihr unter bzw. über mehrere Holzbalken. Die ersten beiden sind noch leicht…

Chicago Chains

Eine Kette um sie zu knechten! Hier wird es richtig schwer und es gibt kein Zurück – schleppt die schweren Ketten über den Parcours – und weiter geht`s!

Mount Madness

Eines der beliebtesten Hindernisse auf der Strecke. Am besten bezwingt man diesen Berg im Team, indem man sich gegenseitig hochhilft, falls man es mit dem eigenen Anlauf nicht hoch schafft.

Floating Wall

Fast so schön wie der Toronto Tower – nur noch schwerer. Um auf die gerade Wand zu kommen, müsst ihr erst die Schräge überwinden! Viel Erfolg!

Für Kids von 6 bis 17 Jahren (mit ihren erwachsenen Begleitpersonen) bauen wir 10 für Kinder und Jugendliche gut zu bewältigende und trotzdem herausfordernde Hindernisse auf:

Black Box

Nach dem WarmUp gehts in die legendäre Black Box – so gibt es das nicht ein zweites Mal. Wer hier keine Gänsehaut bekommt ist selber schuld!

Tokyo Tires

Zum Warmwerden: DER Klassiker unter den Obstacles! Über die Reifen und auf die Knöchel aufpassen!

Great Barrier Run Hindernis - Stairway to Heaven

Stairway to Heaven

Es sind die Treppen, die die Welt bedeuten. Sind die Waden erstmal warm geht’s ab auf die Strecke!

Miami Beach

Hier müsst ihr durch einen ca. 60cm niedrigen Graben, kriechen… das wäre aber nur halb so schön, ohne dieses braune Wasser, welches wir für euch eingefüllt haben. Fast wie ein Sonntagsbad… nur am Samstag 😉

Mud and Down

Matsch, wir lieben Matsch und wir wissen: Ihr liebt ihn auch! Unsere Matschbecken sind einige der Highlights für euch auf der Strecke.

Tiny One

Gar nicht mal so klein sind die zwischen 50-150 KG schweren Reifen! Diese zieht ihr mit daran befestigten Tauen über eine festgelegte Strecke. Ob mit vereinter Kraft im Team oder als Einzelkämpfer – hier sind Muskeln gefragt!

Crawl Contest

Gar nicht mal so klein sind die zwischen 50-150 KG schweren Reifen! Diese zieht ihr mit daran befestigten Tauen über eine festgelegte Strecke. Ob mit vereinter Kraft im Team oder als Einzelkämpfer – hier sind Muskeln gefragt!

Auckland Timber

Bis zu 3 Meter hoch – und auf der anderen Seite wieder runter! Insgesamt 3 Kletterhindernisse aus Holz warten auf euch.

Crawl & Climb

Bis zu 3 Meter hoch – und auf der anderen Seite wieder runter! Insgesamt 4 Kletterhindernisse aus Holz warten auf euch.

Lay Back

Hier sind eure Hangelkünste gefragt. Knapp über dem Boden auf dem Rücken geht es auf die andere Seite. Und weil`s so schön ist über ganze 10 METER!

Up and Down

Mir reichts, ich geh rutschen! Und das bis zu 3 Mal! Bei Up and Down geht’s den Berg zu Fuß hoch und klatschnass den Berg wieder runter. Wir wünschen lustiges Sliden!

Hindernisse und Verteilung auf den jeweiligen Strecken unter Vorbehalt. Diese können sich noch verschieben. Wenn ihr jedes Hindernis bewältigen wollt, müsst ihr die 12KM bezwingen!