Veranstalter:
TeamEinsNull GmbH
Weender Landstraße 88
37075 Göttingen
Herzlich willkommen beim Great Barrier Run!
Unsere Mission ist es EUCH mit Spaß an eure Grenzen zu bringen und für den Hindernislaufsport zu begeistern. Wir haben den Great Barrier Run seit 2015 jedes Jahr weiterentwickelt und heute ist der Lauf eine feste Institution in der Hindernislaufszene in Deutschland!
Für uns steht das Team im Vordergrund und unsere Werte basieren auf Diversität, Inklusion und Teamwork! Wir wollen alle an die ganz persönliche Grenze bringen, daher dürfen sich diejenigen, die das Ziel erreicht haben, als Gewinner fühlen und haben es sich mit Überschreiten der Ziellinie verdient, “Finisher des Obstacle City Run” zu nennen.
Unsere Hindernisse fordern euch physisch und psychisch und sind oft nur mit Teamwork zu meistern. Als Trophäe gibt es dann die hart erkämpfte Finisher-Medaille um den Hals!
Unsere Läufe finden nicht irgendwo „draußen“ im Steinbruch statt – wir sind der Überzeugung, dass es viel mehr Sinn macht, stadtnahe Locations zu nutzen, um ein spektakuläres Lauferlebnis zu schaffen, die mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Hier findet ihr alle Infos zum Event in Göttingen – wir freuen uns auf euch!
Veranstalter:
TeamEinsNull GmbH
Weender Landstraße 88
37075 Göttingen
Veranstaltungsort:
Sportzentrum der Uni Göttingen
Gutenbergstraße 60
37075 Göttingen
E-Mail
Internet
Facebook
Instagram
info@great-barrier-run.de
www.great-barrier-run.de
facebook.com/GreatBarrierRun
instagram.com/greatbarrierrun #gbr #greatbarrierrun #greatbarrierrun2023
Anmeldung:
Anmeldebeginn:
Samstag, der 17.09.2022 09:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Donnerstag, den 17.08.2023 23:59 Uhr oder wenn alle Startplätze ausverkauft sind
Veranstaltungsdatum:
Samstag, den 02.09.2023 ab 08:00 Uhr
Zugang zum Start/ Veranstaltungsgelände
Coronabedingte Änderungen der Zugangs-Voraussetzungen und Auflagenerteilung seitens der Behörden oder des Veranstalters sind möglich und werden mit der Anmeldung durch den Teilenehmenden akzeptiert.
Zeitnahme:
Die Zeitnahme für die Teilnehmenden erfolgt über einen Transponder oder Duo-Einweg-Chip. Die komplette Zeitnahme wird durch das Unternehmen runtiming abgebildet. Weitere Informationen unter http://www.run-timing.de/
Startzeiten:
ab 9:00 Uhr Startblöcke Family Edition 3KM
ab 10:45 Uhr Startblöcke 12KM
ab 12:15 Uhr Startblöcke Schools Trophy
ab 13:00 Uhr Startblöcke 6KM
Transponder oder Duo-Einweg-Chip:
Alle Teilnehmenden der 6 bzw. 12 KM Strecke erhalten mit den Startunterunterlagen einen Transponder oder Duo-Einweg-Chip. Dieser ist für die individuelle Zeitmessung notwendig und während des kompletten Laufs zu tragen.
Nach dem Lauf ist dieser im Zielbereich gegen Quittung / Unterschrift wieder abzugeben. Fehlende Transponder werden mit je 30,-€ zzgl. MwSt.in Rechnung gestellt.
Strecken:
6KM / 12KM / 3KM
Hindernisse:
21 Hindernisse auf 6KM
31 Hindernisse auf 12KM
10 Hindernisse Kids 3KM
Verpflegung:
2 Verpflegungspunkte mit Obst und Wasser: 2x auf der Strecke, 1x im Zielbereich
In der Krombacher Finisher Lounge erwarten euch erfrischende Getränke von:
Krombacher o,0%
beckers bester
Staatl. Fachingen
Aldi Nord
Rahmenprogramm:
Catering, Moderator, Side Events, Foodtruck Meile
Anreise/Übernachtung:
Wenn ihr nicht aus Göttingen kommt und eine erholsame Übernachtung benötigt, empfehlen wir euch unser Partnerhotel Park Inn by Radisson Göttingen.
Anreise/ kostenloses Parken:
Alle wichtigen Infos für eure Anreise findet ihr hier.
Service:
Umkleiden, Duschen, Muskelkatergarantie
Teamwertung:
In die Teamwertung kommen die 5 zeitschnellsten Finisher jedes Teams als „Teamname 1″, die nächsten 5 als „Teamname 2″ usw.
Startunterlagenausgabe:
Donnerstag, den 31.08.2023 16:00 – 20:00 Uhr
Freitag, den 01.09.2023 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag, den 02.09.2023 ab 08:00 Uhr
Runner Shirt:
Jeder Teilnehmende über 6KM und 12KM erhält ein Runner Shirt.
Finisher-Medaillen Erwachsene:
Jeder Runner der seine/ihre Strecke erfolgreich absolviert.
Finisher-Medaillen Family Edition:
Jeder Erwachsene und jedes Kind, welche die Strecke erfolgreich absolvieren.
Siegerehrung:
Eine gesonderte Ehrung der einzelnen Wertungen erfolgt nicht.
Sonderwertung:
Es wird drei Sonderwertungen geben. Alle Infos dazu unter findet ihr hier.